Das deutsche Steuersystem ist das komplexeste weltweit. Das Steuerrecht kennt keine eigenständige Unternehmensbesteuerung, sondern ist in ein System unterschiedlicher Steuerarten eingebunden. Für viele Unternehmen stellt die Vielfalt der steuerlichen Gesetzgebung einen erhöhten bürokratischen und finanziellen Aufwand dar. Dadurch ist es wichtig, sich intensiv mit dem System auseinanderzusetzen.
Thema
- Überblick über das Steuerrecht
- Stufenaufbau des ESt-Rechts
- Unterscheidung der verschiedenen Einnahmen und Ausgaben
- Abgrenzung der sieben Einkunftsarten nach dem ESt-Recht
- Methoden der Gewinnermittlung
- Ermittlung des zu versteuernden Einkommens
- Verlustberücksichtigung im ESt-Recht
- Vorschriften der Unternehmensbesteuerung
- Grundlagen des Körperschafts- und Gewerbesteuerrechts
- Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften
- Besteuerung von Veräußerungsgewinnen im Betriebs- und Privatvermögen
- Fundierter Einblick in das deutsche Umsatzsteuerrecht
|
Referenten
Steuerberater Ernst Wagner
Referent
Veranstalter
Hans Lindner Regionalförderung
Veranstalter
www.unternehmerakademie.de
Seminardetails
15.02.2020 von 08:30 bis 17:45 Uhr
Schloss Mariakirchen
Obere Hofmark 3
94424 Arnstorf OT Mariakirchen
Mindestens: 10 Teilnehmer
Maximal: 20 Teilnehmer
Anmeldeschluss: 15.02.2020
Preis: 249,00 EUR
zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Mittagsverpflegung
Sie können das Seminar buchen.
|